

Burgenwelt
Kunst & Kultur
Das Projekt «Burgenwelt» dient der Sensibilisierung der Jugendlichen auf die Schweizer Geschichte und Kultur im Mittelalter.
Die Jugendlichen besuchen das Schloss Hallwyl und lernen in Form des Workshops ‘Eine feste Burg‘ spielerisch die Sitten und Bräuche des Mittelalters, die Architektur und geschichtlichen Zusammenhänge.
Nach dem Workshop erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit in Kleingruppen das Schloss zu entdecken und das erarbeitete Wissen zu vertiefen.
Primärziele
Einführung in die Schweizer Geschichte
Einblick in die mittelalterliche Kunst und Kultur
Spielerisches Erleben des Rittertums
Sekundärziele
Soziale Integration fördern durch Durchmischen der Gruppen
Einblicke in neue Welten ermöglichen / Horizonte erweitern
Unterstützung von Schweizer Kulturgütern
Unterstützung von lokalen und kleineren Unternehmen
Zielgruppe
Jugendliche aus einkommensschwachen Familien
Jugendliche Migranten
Jugendliche mit Lernschwierigkeiten
Jugendliche mit Deutsch als Zweitsprache
Umsetzung
Der Tag wird mit einer Gruppe à 36 Jugendlichen und je 4 Begleitpersonen durchgeführt. Für den Transfer der Jugendlichen wird ein lokales Carunternehmen engagiert. Die Verpflegung erfolgt auf der Burg in der Picknick-Zone durch ein Lunch-Paket mit frischen Zutaten. Hierfür ist eine Zusammenarbeit mit lokalen Bauernbetrieben und Bäckereien geplant.

Angaben zum Projekt

CHF 4'930
Budget

36
Jugendliche

4
Begleitpersonen
Projekt Fotogalerie



